
New Mind. New Work. Less Stress.
#in short
- Was
- Achtsames Stressmanagement
- Mindful Leadership
- Achtsames Arbeiten
Psychologisch fundierte Achtsamkeits-Trainings zur Stressreduktion und Mitarbeiter:innen- und Führungskräfteentwicklung und für Einzelpersonen.
- Wie
- Mit positiv-psychologischen Tools und wissenschaftlichen Achtsamkeitsübungen
- Online und Offline
- Einzel-Coaching oder Teams
- Warum
New Mind. New Work. Less Stress. Ich schaffe die Voraussetzung für eine erfolgreiche UND erfüllte Zusammenarbeit, indem ich Menschen unterstütze wieder in echten Kontakt mit sich zu kommen. So können diese besser mit Stress umgehen und ihr gesamtes Potenzial zu aktivieren.

#Warum Achtsamkeit so wichtig ist
- Stressreduktion und Krisenfestigkeit
- „Dauerkrise“ durch die pandemische und kriegerische Lage führt zu hoher psychischer Belastung
- Arbeitsverdichtung und soziale Isolation durch digitales Arbeiten
- Resilienz und Selbstmanagement sind essentielle Fähigekeiten von Mitarbeiter:innen
Achtsamkeit fördert die Resilienz und das Selbstmanagement
- War For Talents
- 77 -103 Mrd. Euro kosten innerliche Kündigungen
- Fluktuation: 120% Mehrkosten bei ungeplanter Kündigung
- Höheres Emotionales Engagement bindet Mitarbeiter:innen
Achtsamkeit erhöht das Emotionale Engagement
- Change
- 80% der Change-Projekte scheitern
- Gute Kommunikation und Offenheit für Veränderung machen den Unterschied
Achtsamkeit verbessert die mentale Flexibilität und die Kommunikation
- Führungskompetenz
- 19% der Mitarbeiter:innen kündigen wegen schlechter Führung
- Die besten Führungskräfte führen wirtschaftlich UND menschlich
Achtsamkeit steigert die Fokussierung und emotionale Intelligenz
- Fehlzeiten
- 42,7 AU-Tage aufgrund psychischer Krankheiten
- Stress ist die wichtigste Ursache für psychische Krankheiten
Achtsamkeit reduziert Stress
- Produktivität
- zufriedene Mitarbeiter:innen leisten 20% mehr
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten fördern die Zufriedenheit
Achtsamkeit erhöht die Arbeitszufriedenheit
#Achtsamkeit & Selbstmitgefühl
#Achtsamkeit bedeutet in diesem Moment wirklich präsent zu sein und nicht automatisch in Gedanken noch beim letzten Meeting. Dafür wird eine offene und interessierte Grundhaltung und die Selbstwahrnemung trainiert. Die eigene Psyche kann so zunehmend beobachtet und das eigene Verhalten schrittweise aktiv verändert werden. Dies ist die notwendige Voraussetzung für Stressmanagement, aktive Selbstführung, klare Kommunikation und echte Persönlichkeitsentwicklung- also genau die Soft Skills, die gesundes Arbeiten und New Work ausmachen.
#Selbstmitgefühl ist eine wertschätzende und freundliche Haltung sich selbst gegenüber. Insbesondere in schwierigen Situationen sind Mitarbeitende und Führungskräfte sich selbst oftmals der schlechteste Chef. Dieser innere Chef bestraft bei Fehlern, motiviert in stressigen Situationen mit Druck und ist übermäßig kritisch. Selbstmitgefühl etabliert einen freundlichen und äußerst motivierenden inneren Chef. Dieser kennt die Fähigkeiten, Bedürfnisse und Ressourcen und bringt diese wertschätzend zur erfolgreichen Aufgabenerfüllung zusammen. Selbstmitgefühl ist somit eine wissenschaftlich gut untersuchte Quelle der Motivation. Selbstmitgefühl unterstützt so stressfreieres und produktiveres Arbeiten und bildet eine wichtige Basis für New Work.
#ABOUT ME
Hard Facts - Anja Ilnicki
Psychologin (M.Sc.)
Branchenerfahrung
Lehrbeauftragte an der Leibniz Universität
Trainerin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) und Achtsames Selbstmitgefühl (MSC)*
*MBSR-Lehrerin, Ausgebildete MSC-Lehrerin
Zertifizierte Anwenderin der Positiven Psychologie


Krankenkassenzertifiziert nach § 20 SGB V (Zentrale Prüfstelle Prävention)
- Bereich: Multimodales Stressmanagement
- Kostenbezuschussung möglich
Gerade in Zeiten der Corona-Krise steigt das Stressniveau der Arbeitnehmer:innen enorm an. Stress ist der Auslöser für viele Erkrankungen, insbesondere für psychische. Die Lohnkosten und die Produktivitätsverluste aufgrund von Arbeitsunfähigkeit kosten die deutsche Wirtschaft inzwischen jährlich 75 Mrd. Euro. Ein gutes Stressmanagement ist eine notwendige Investition zur Kostensenkung, welche gleichzeitig die Arbeitgeber:innenattraktivität positiv beeinflusst. Ihre Mitarbeiter:innen erlernen verschiedenen Achtsamkeitsmethoden für den Arbeitskontext in Kombinationen mit psychologischen Impulsen zum Transfer in den Arbeitsalltag.
Ihre Ziele:
- Stress reduzieren und managen
- Arbeitgeber:innenattraktivität steigern
- Fehltage reduzieren
So funktioniert es bei Ihnen:
- Für mindestens einen Monat wöchentlich eine Online-Meditationseinheit
- Keine Teilnehmer:innenbegrenzung möglich
Dauer: nach Ihren Wünschen zwischen 20 Minuten und 1 Stunde
Als Tagesstart-, Mittagspausen- oder Feierabend-Meditation möglich
Kosten: ab € 400 Euro pro Monat (zzgl. MwSt.)
Seit 2020 befinden sich die Mitarbeitenden und Führungskräfte in einer dauerhaft angespannten Situation. Zahlreiche Krisen, wie z.B. die pandemische oder kriegerische Lage, steigerten den Stress enorm. Gleichzeitig sanken die ausgleichenden Ressourcen wie persönlicher Kontakt und Austausch. Diese herausfordernden Zeiten benötigen neue Wege, um mit Stress und Veränderungen konstruktiv umzugehen und so gesund und somit leistungsfähig zu bleiben.
Mindful Working unterstützt Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte dabei, neue Fähigkeiten zu trainieren, die ein stressfreieres, erfolgreicheres und erfüllteres Arbeiten ermöglichen. Gleichzeitig lernen sie ihre Kollegen noch besser kennen und entwickeln so auch im Homeoffice ein erfolgreicheres und menschlicheres Miteinander im Team.
Ihre Ziele:
- Umgang mit Stress: Ihre Mitarbeiter:innen/ Führungskräfte krisenfest machen
- Effizienz und Produktivität der Führungskräfte/ Mitarbeiter:innen steigern
- Durch Persönlichkeitsentwicklung mehr Bereitschaft für Veränderungen und Verantwortungsübernahme schaffen
- Arbeitgeber:innenattraktivität steigern, Fachkräftemangel entgegenwirken
Ihr Benefit:
Die Workshops zeichnen sich durch ihre Interaktivität und die ganzheitliche, über Modellvermittlung hinausgehende Arbeit mit der menschlichen Psyche aus, was zu einer tieferen Verarbeitung der Thematik als führt. An Ihren Zielen wird in einem Gruppensetting konsequent gearbeitet. Die Führungskräfte und Mitarbeiter:innen erlernen Methoden, die sie selbstständig im Arbeitsalltag anwenden und somit nachhaltig verankern können. Dadurch ermöglicht der dieses Format in Kombination mit der regelmäßigen Anwendung der Methoden im Arbeitsalltag effizienteres und erfüllteres Arbeiten.
Typische Themen:
- Stressmanagement
- Achtsames Zeitmanagement
- Achtsame Kommunikation
- Achtsam führen
Dauer: mindestens 1 Tag
Teilnehmerzahl: je nach Zielsetzung des Workshops ist eine Begrenzung auf 10 Teilnehmer:innen sinnvoll
Kosten: ab € 1500 (zzgl. MwSt.)
In einer komplexen und schnelllebigen Arbeitswelt entstehen vielfältige Erfolgsblockaden. Diese beruhen auf einer Kombination zwischen individuellen Verhaltensmustern und Stress.
Ihre Ziele:
- Stress meistern
- erfolgreicher Arbeiten
- mehr Freude am Arbeiten
- Langfristig wirksame Methoden erlernen, die Sie selbst ohne Unterstützung anweden können
Im Einzelsetting vor Ort oder online werden mit einer einzigartigen Kombination aus Coaching und Meditationstraining individuelle Schwierigkeiten im Arbeitsalltag thematisiert und langfristig wirksame achtsame Methoden zum Umgang mit diesen erlernt.
Dauer: 1,5 Stunden pro Termin
Kosten: ab € 160 (zzgl. MwSt.)
MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) ist ein seit 30 Jahren wissenschaftlich untersuchtes Achtsamkeitsprogramm. Es hiflt mit Stress nachhaltig anders umzugehen und dient dem Erhalt und der Verbesserung der Gesundheit. Da es inzwischen auch als Präventionsleistungen zur individuellen verhaltensbezogenen Prävention (zertifizierte Präventionskurse) anerkannt ist, ist es inzwischen eine verbreitete und steuerlich begünstigte Maßnahme des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Ihre Ziele:
- Sensibilisierung für das Thema „Stress“
- Wirkungsvolle Methoden zum achtsamen Umgang mit Stress vermitteln
- Berufliche Kernkompetenzen wie Kommunikation und Zeitmanagement stärken
Ablauf:
- 8 Wochen je 2,5h pro Woche und ein „Tag der Achtsamkeit“ online oder in Präsenz
- Selbstständiges Üben zwischen den Terminen im Arbeitsalltag und zu Hause
oder als zweitägiges Seminar:
- 8 mal 90 Minuten verteilt auf 2 Tage
Kosten: ab € 450 pro Teilnehmenden (zzgl. MwSt.)
Ihr Wunschformat ist nicht dabei? Fragen Sie nach!
#Das sagen andere
„Insgesamt hat uns das als Team viele Dinge deutlich gemacht und jeder für sich kann Dinge aus einzelnen Bausteinen mitnehmen. Der Aufbau mit großen und kleinen Blöcken ist sehr gut in den täglichen Ablauf integrierbar. Danke!!“

Frank Reineke, Bereichsleiter
„Zur Einführung unseres neuen Kulturwerts ‚Achtsamkeit‘ im Personalbereich bei Avacon haben wir von Anja einen Impulsvortrag erhalten und wurden mit einer Adventskalender-Challenge achtsam durch die Weihnachtszeit begleitet. Anja hat ihre theoretischen und praktischen Inhalte sehr gelungen mit unserem Unternehmen verbunden und ist durch die gemeinsame Vorbereitung genau auf unsere Bedürfnisse eingegangen.“

Referent HR-Projekte
„Anja ist eine sehr kompetente, authentische und herzliche Person! Im November 2020 habe ich ein Seminar (über die Uni) zu dem Thema `New Mind, New Work´ bei ihr gemacht, bei dem ich viel Neues mitgenommen habe (für mich vor allem ein tieferes Verständnis von Meditation). Sie hat von Anfang an einen ungezwungenen Raum geöffnet und ich habe mich direkt wohl gefühlt! Das abwechslungsreich gestaltete Seminar (besonders die gemeinsamen Übungen und Meditationen haben mir gefallen) hat mir für meine persönliche Entwicklung unglaublich viel Motivation, neue Erkenntnisse und positive Energie gegeben. Danke nochmal Anja, für deine wichtige Arbeit!“
Li Aulson
#Für Dich
NEU! MBSR-Kurse in Hannover, krankenkassenbezuschusst
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR-Achtwochen-Kurs, original nach Prof. Jon Kabat-Zinn)
In diesem achtwöchigen Trainingsprogramm lernst du Achtsamkeit als eine Methode kennen Stress anders und besser zu bewältigen. Achtsamkeit bedeutet in diesem Moment wirklich präsent zu sein und ihn so anzunehmen wie er ist. Diese Fähigkeit ermöglicht es, Stress in Moment seines Auftretens zu bemerken und ein neues Verhalten zu wählen und zu erlernen.
- Dienstags, 16. Mai – 4. Juli 2023, 18.00 -20.30 Uhr
- Tag der Achtsamkeit: 25. Juni 2023, 10.00 – 14.30 Uhr
Ort und Anmeldung:
Yoga Schule Hannover,
Striehlstraße 18c,
30159 Hannover
Kosten: 398 € (abzüglich Krankenkassenzuschuss)
Bitte erkundige dich bezüglich der Höhe deines Zuschusses bei deiner Krankenkasse.
- Präventionsseminar „Grundlagenseminar Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung am Arbeitsplatz basierend auf MBSR“
Dieses intensive, zweitägige Wochenendseminar passt zu dir, wenn du einen konstruktiven, aktiven Umgang mit Stress auf der Arbeit und so letztendlich auch in im Leben erlernen willst.
In diesem Selbsterfahrungsseminar werden ausgewählte Kernübungen des von Prof. Jon Kabat-Zinn entwickelten 8-wöchigen MBSR- Programms vermittelt. Es finden insgesamt 8 x 90 Minuten Seminareinheiten verteilt auf zwei Tage statt.
- Samstag & Sonntag, jeweils 09.00 – 18.00 Uhr mit Pausen
- 09./10. September 2023
Kosten: 249 € (abzüglich Krankenkassenzuschuss)Bitte erkundige dich bezüglich der Höhe deines Zuschusses bei deiner Krankenkasse. Bei Anmeldung zu zweit jeweils 20 Euro Rabatt.
Weitere Angebote
1on1 Meditations-Coaching
Du willst raus aus der Stressfalle und wirklich in Kontakt zu dir kommen?
Lerne in einer einzigartigen Kombination aus Online-Coaching und Meditationstraining wie du dich und deine Probleme langfristig meisterst. Da wir nur zu zweit sind, orientieren wir uns passgenau an deiner Lebenssituation und deinen Bedürfnissen und passen das Coaching daran an. Eine Coaching-Einheit dauert 1 Stunde und kostet ab 110 Euro. Vereinbare hier dein kostenloses Vorgespräch
Achtsamkeit Online zur Stressreduktion und persönlichen Weiterentwicklung
Du willst Meditationsmethoden lernen, die dir helfen deinen Alltag mit all seinen Herausforderungen besser zu bewältigen? Dir ist es wichtig regelmäßig zu üben und dich mit anderen gemeinsam zu entwickeln? Folgende Online- Aktivitäten biete ich in Kooperation mit Wege zum Sein an:
Urlaubsretreats
Für deine Auszeit vom Alltag – sei es für ein Wochenende oder für eine Woche – an einem wunderschönen Ort und mit täglicher Meditationsanleitung und Draußen-Impulsen. Mehr Informationen findest du bei meinem Kooperationspartner
Kontaktiere mich gerne!
#ZUsammenarbeit
Wege zum Sein – Achtsamkeitskurse online und offline
Ein Team aus Meditationslehrer:innen, die Achtsamkeitstrainings für Einzelpersonen und Unternehmen in Kombination mit Wandern oder Spaziergängen in der Natur.
- Urlaubsretreats
- Wochenendseminare
- Achtwochenkurse (online und offline)
- Firmentrainings und – events
neuearbeitszeiten – Berater:innen für Unternehmen
Ein interdisziplinäres, agiles Netzwerk aus Freiberufler:innen und eigenständigen Unternehmen, Philosophie? Lasst uns #allezusammen unsere Zukunft #selbermachen und #langfristigdenken, damit #allezufrieden sind. Für #neuearbeitszeiten. #Füralle.
- Ideation & Problemlösung
- Kommunikation & Sichtbarkeit
- Kulturwandel & Mindset Change
GROME -Teamevents in Urban Gardens
Expert:innen aus den Bereichen Perma-Kultur, Achtsamkeitstrainig und Ernährung, die zusammen Teamevents in Urben Gardens anbieten. Ziel ist dabei die ganzheitliche und nachhaltige Steigerung des Wohlbefindens, der emotionalen Intelligenz und der Resilienz der Mitarbeiter:innen.
- Teamevents
- Team-Gartenprojekte
Valutegra – Gesundes Arbeiten
Gunda Cordes- Betriebliche Gesundheitsmanagerin (IHK), die psychische Gefährundungsbeurteilungen in Unternehmen und Führungskräftetrainings im Bereich „gesund führen“ anbietet.
- Psychische Gefährdungsbeurteilung
- Resilienz-Trainings
- Führungskräfte-Trainings
- Kommunikations-Trainings
Fullmind – Achtsamkeitstrainings mittels Neurofeedback
Fullmind unterstützt das betriebliche Gesundheitsmanagement mittels technologiegestützter, messbarer Achtsamkeitstrainings für Mitarbeitende, Führungskräfte und Einzelpersonen.
- Führungskräfte-Trainings
- Team-Trainings
- Teamevents

equalworks – Soziale Transformation in Unternehmen
Equalworks etabliert Prozesse und Werkzeuge für die ganzheitliche
soziale Transformation in Unternehmen. Dabei stehen folgende Themen im Mitwilpunkt: Soziale Nachhaltigkeit, Diversity, Equity & Inclusion, People Empowerment, Mindful Leadership, New Work & Agile Work.
- Analyse
- Strategieentwicklung
- Transformation
#Kontakt
- +49 175 60 90 809
- anja.ilnicki[at]mindfulness-hannover.de
Kontaktformular